- Urbane Lebensräume
- Forschung in Karlsruhe
- Arteninventare
- W 1 Spielplatz Neureut-Heide
- W 2 am Heidesee
- W 3 am Aktivspielplatz
- W 4 Wiese vor L'Oreal
- W 5 Nordwest Friedhof
- W 6 Gärten Nordweststadt
- W 8 Senkwiese an der Alb
- W 9 Waldrandwiese Alb
- W 10 Albwiesen Spielplatz I
- W 11 Albwiesen Spielplatz II
- W 12 Albwiese Appenmühle
- W 13 Maria-Hilf-Kapelle
- W 14 Hundeauslaufwiese Alb
- W 15 Bolzplatz Daxlanden
- W 16 Wiese an B36
- W 17 Insel Panoramaweg
- W 18 am Panoramaweg
- W 19 Friedhof Oberreut
- W 20 GK Westhang
- W 21 GK Osthang
- W 22 Wiese Edeltrudtunnel I
- W 23 Wiese Edeltrudtunnel II
- W 24 Wiese rechts der Alb
- W 25 Albwiese Freibad
- W 26 Bahnhof Hagsfeld I
- W 27 Bahnhof Hagsfeld II
- W 28 Grabenäcker I
- W 29 Grabenäcker II
- W 30 Haltestelle Fächerbad
- W 31 Wiese im Eichbäumle
- W 32 Sickergrube Waldstadt
- W 33 Waldstadt Zentrum
- W 34 Kleingärten Hagsfeld I
- W 35 Kleingärten Hagsfeld II
- W 36 Bahndamm Hagsfeld
- W 37 Hohenwettersbach
- Ergebnisse und Empfehlungen
- Literatur
- weitere Projekte
Arteninventare
Artenliste der Pflanzen
Familie | Familie |
Art | Art |
Deutscher Name | Deutscher Name |
Familie | Apiaceae |
Art | Daucus carota |
Deutscher Name | Wilde Möhre |
Familie | Araliaceae |
Art | Hedera helix |
Deutscher Name | Efeu |
Familie | Asparagaceae |
Art | Muscari armeniacum |
Deutscher Name | Armenische Traubenhyzinthe |
Familie | Asparagaceae |
Art | Ornithogalum umbellatum |
Deutscher Name | Dolden-Milchstern |
Familie | Asparagaceae |
Art | Scilla bifolia |
Deutscher Name | Zweiblättrige Sternhyazinthe |
Familie | Asparagaceae |
Art | Scilla siberica |
Deutscher Name | Nickende Sternhyazinthe |
Familie | Asteraceae |
Art | Achillea millefolium |
Deutscher Name | Gewöhnliche Wiesenschafgarbe |
Familie | Asteraceae |
Art | Arctium lappa |
Deutscher Name | Große Klette |
Familie | Asteraceae |
Art | Bellis perennis |
Deutscher Name | Gänseblümchen |
Familie | Asteraceae |
Art | Centaurea jacea |
Deutscher Name | Wiesen-Flockenblume |
Familie | Asteraceae |
Art | Cichorium intybus |
Deutscher Name | Gewöhnliche Wegwarte |
Familie | Asteraceae |
Art | Crepis capillaris |
Deutscher Name | Grüner Pippau |
Familie | Asteraceae |
Art | Hieracium pilosella |
Deutscher Name | Kleines Habichtskraut |
Familie | Asteraceae |
Art | Hypochaeris radicata |
Deutscher Name | Gewöhnliches Ferkelkraut |
Familie | Asteraceae |
Art | Senecio jacobaea |
Deutscher Name | Jacobs-Greiskraut |
Familie | Asteraceae |
Art | Taraxacum sectio Ruderalia |
Deutscher Name | Wiesenlöwenzahn |
Familie | Boraginaceae |
Art | Myosotis ramosissima |
Deutscher Name | Hügel-Vergißmeinnicht |
Familie | Brassicaceae |
Art | Alliaria petiolata |
Deutscher Name | Knoblauchsrauke |
Familie | Brassicaceae |
Art | Arabidopsis thaliana |
Deutscher Name | Acker-Schmalwand |
Familie | Brassicaceae |
Art | Berteroa incana |
Deutscher Name | Graukresse |
Familie | Brassicaceae |
Art | Erophila verna |
Deutscher Name | Frühlings-Hungerblümchen |
Familie | Caprifoliaceae |
Art | Valerianella spec. |
Deutscher Name | Feldsalate |
Familie | Caryophyllaceae |
Art | Stellaria pallida |
Deutscher Name | Bleiche Vogelmiere |
Familie | Fabaceae |
Art | Medicago x varia |
Deutscher Name | Bastard-Luzerne |
Familie | Fabaceae |
Art | Trifolium pratense |
Deutscher Name | Rot-Klee |
Familie | Geraniaceae |
Art | Geranium molle |
Deutscher Name | Weicher Storchschnabel |
Familie | Geraniaceae |
Art | Geranium pusillum |
Deutscher Name | Kleiner Storchschnabel |
Familie | Lamiaceae |
Art | Salvia pratensis |
Deutscher Name | Wiesen-Salbei |
Familie | Papaveraceae |
Art | Papaver spec. |
Deutscher Name | Mohn |
Familie | Plantaginaceae |
Art | Plantago lanceolata |
Deutscher Name | Spitz-Wegerich |
Familie | Plantaginaceae |
Art | Veronica hederifolia |
Deutscher Name | Efeublättriger Ehrenpreis |
Familie | Plantaginaceae |
Art | Veronica persica |
Deutscher Name | Persischer Ehrenpreis |
Familie | Poaceae |
Art | Bromus sterilis |
Deutscher Name | Taube Trespe |
Familie | Poaceae |
Art | Dactylis glomerata |
Deutscher Name | Wiesen-Knäuelgras |
Familie | Poaceae |
Art | Festuca rubra |
Deutscher Name | Echter Rotschwingel |
Familie | Poaceae |
Art | Holcus lanatus |
Deutscher Name | Wolliges Honiggras |
Familie | Poaceae |
Art | Hordeum murinum |
Deutscher Name | Mäuse-Gerste |
Familie | Poaceae |
Art | Poa annua |
Deutscher Name | Einjähriges Rispengras |
Familie | Poaceae |
Art | Poa pratensis |
Deutscher Name | Echtes Wiesenrispengras |
Familie | Polygonaceae |
Art | Polygonum aviculare agg. |
Deutscher Name | Artengruppe Vogelknöterich |
Familie | Ranunculaceae |
Art | Clematis vitalba |
Deutscher Name | Gewöhnliche Waldrebe |
Familie | Ranunculaceae |
Art | Ficaria verna |
Deutscher Name | Scharbockskraut |
Familie | Ranunculaceae |
Art | Ranunculus bulbosus |
Deutscher Name | Knolliger Hahnenfuß |
Familie | Rosaceae |
Art | Crataegus monogyna |
Deutscher Name | Eingriffeliger Weißdorn |
Familie | Rosaceae |
Art | Potentilla reptans |
Deutscher Name | Kriechendes Fingerkraut |
Familie | Rosaceae |
Art | Rosa canina |
Deutscher Name | Echte Hundsrose |
Familie | Rubiaceae |
Art | Galium album |
Deutscher Name | Weißes Wiesenlabkraut |
Familie | Rubiaceae |
Art | Galium verum agg. |
Deutscher Name | Artengruppe Echtes Labkraut |
Familie | Sapindaceae |
Art | Acer platanoides |
Deutscher Name | Spitz-Ahorn |
Familie | Violaceae |
Art | Viola odorata |
Deutscher Name | Märzen-Veilchen |
Familie | Art | Deutscher Name | ||
Apiaceae | Daucus carota | Wilde Möhre | ||
Araliaceae | Hedera helix | Efeu | ||
Asparagaceae | Muscari armeniacum | Armenische Traubenhyzinthe | ||
Asparagaceae | Ornithogalum umbellatum | Dolden-Milchstern | ||
Asparagaceae | Scilla bifolia | Zweiblättrige Sternhyazinthe | ||
Asparagaceae | Scilla siberica | Nickende Sternhyazinthe | ||
Asteraceae | Achillea millefolium | Gewöhnliche Wiesenschafgarbe | ||
Asteraceae | Arctium lappa | Große Klette | ||
Asteraceae | Bellis perennis | Gänseblümchen | ||
Asteraceae | Centaurea jacea | Wiesen-Flockenblume | ||
Asteraceae | Cichorium intybus | Gewöhnliche Wegwarte | ||
Asteraceae | Crepis capillaris | Grüner Pippau | ||
Asteraceae | Hieracium pilosella | Kleines Habichtskraut | ||
Asteraceae | Hypochaeris radicata | Gewöhnliches Ferkelkraut | ||
Asteraceae | Senecio jacobaea | Jacobs-Greiskraut | ||
Asteraceae | Taraxacum sectio Ruderalia | Wiesenlöwenzahn | ||
Boraginaceae | Myosotis ramosissima | Hügel-Vergißmeinnicht | ||
Brassicaceae | Alliaria petiolata | Knoblauchsrauke | ||
Brassicaceae | Arabidopsis thaliana | Acker-Schmalwand | ||
Brassicaceae | Berteroa incana | Graukresse | ||
Brassicaceae | Erophila verna | Frühlings-Hungerblümchen | ||
Caprifoliaceae | Valerianella spec. | Feldsalate | ||
Caryophyllaceae | Stellaria pallida | Bleiche Vogelmiere | ||
Fabaceae | Medicago x varia | Bastard-Luzerne | ||
Fabaceae | Trifolium pratense | Rot-Klee | ||
Geraniaceae | Geranium molle | Weicher Storchschnabel | ||
Geraniaceae | Geranium pusillum | Kleiner Storchschnabel | ||
Lamiaceae | Salvia pratensis | Wiesen-Salbei | ||
Papaveraceae | Papaver spec. | Mohn | ||
Plantaginaceae | Plantago lanceolata | Spitz-Wegerich | ||
Plantaginaceae | Veronica hederifolia | Efeublättriger Ehrenpreis | ||
Plantaginaceae | Veronica persica | Persischer Ehrenpreis | ||
Poaceae | Bromus sterilis | Taube Trespe | ||
Poaceae | Dactylis glomerata | Wiesen-Knäuelgras | ||
Poaceae | Festuca rubra | Echter Rotschwingel | ||
Poaceae | Holcus lanatus | Wolliges Honiggras | ||
Poaceae | Hordeum murinum | Mäuse-Gerste | ||
Poaceae | Poa annua | Einjähriges Rispengras | ||
Poaceae | Poa pratensis | Echtes Wiesenrispengras | ||
Polygonaceae | Polygonum aviculare agg. | Artengruppe Vogelknöterich | ||
Ranunculaceae | Clematis vitalba | Gewöhnliche Waldrebe | ||
Ranunculaceae | Ficaria verna | Scharbockskraut | ||
Ranunculaceae | Ranunculus bulbosus | Knolliger Hahnenfuß | ||
Rosaceae | Crataegus monogyna | Eingriffeliger Weißdorn | ||
Rosaceae | Potentilla reptans | Kriechendes Fingerkraut | ||
Rosaceae | Rosa canina | Echte Hundsrose | ||
Rubiaceae | Galium album | Weißes Wiesenlabkraut | ||
Rubiaceae | Galium verum agg. | Artengruppe Echtes Labkraut | ||
Sapindaceae | Acer platanoides | Spitz-Ahorn | ||
Violaceae | Viola odorata | Märzen-Veilchen |
Artenliste der Spinnen
Familie | Familie |
Art | Art |
Deutscher Name | Deutscher Name |
Familie | Linyphiidae |
Art | Agyneta rurestris |
Deutscher Name | Aeronautenweberchen |
Familie | Theridiidae |
Art | Asagena phalerata |
Deutscher Name | Bunte Bodenkugelspinne |
Familie | Linyphiidae |
Art | Dicymbium nigrum brevisetosum |
Deutscher Name | Kurzhaar-Angelspinnchen |
Familie | Linyphiidae |
Art | Erigone dentipalpis |
Deutscher Name | Gezähnte Glückspinne |
Familie | Hahniidae |
Art | Hahnia nava |
Deutscher Name | Wiesen-Bodenspinne |
Familie | Gnaphosidae |
Art | Haplodrassus signifer |
Deutscher Name | Heidenachtjäger |
Familie | Lycosidae |
Art | Pardosa hortensis |
Deutscher Name | Weingarten-Laufwolf |
Familie | Linyphiidae |
Art | Tenuiphantes tenuis |
Deutscher Name | Gewöhnliches Winkelweberchen |
Familie | Linyphiidae |
Art | Tiso vagans |
Deutscher Name | Gewöhnlicher Lockenpalper |
Familie | Gnaphosidae |
Art | Trachyzelotes pedestris |
Deutscher Name | Gewöhnliche Stiefelspinne |
Familie | Lycosidae |
Art | Trochosa ruricola |
Deutscher Name | Feld-Nachtwolf |
Familie | Zodariidae |
Art | Zodarion italicum |
Deutscher Name | Italienischer Ameisenjäger |
Familie | Art | Deutscher Name |
Linyphiidae | Agyneta rurestris | Aeronautenweberchen |
Theridiidae | Asagena phalerata | Bunte Bodenkugelspinne |
Linyphiidae | Dicymbium nigrum brevisetosum | Kurzhaar-Angelspinnchen |
Linyphiidae | Erigone dentipalpis | Gezähnte Glückspinne |
Hahniidae | Hahnia nava | Wiesen-Bodenspinne |
Gnaphosidae | Haplodrassus signifer | Heidenachtjäger |
Lycosidae | Pardosa hortensis | Weingarten-Laufwolf |
Linyphiidae | Tenuiphantes tenuis | Gewöhnliches Winkelweberchen |
Linyphiidae | Tiso vagans | Gewöhnlicher Lockenpalper |
Gnaphosidae | Trachyzelotes pedestris | Gewöhnliche Stiefelspinne |
Lycosidae | Trochosa ruricola | Feld-Nachtwolf |
Zodariidae | Zodarion italicum | Italienischer Ameisenjäger |
Artenliste der Bienen
Familie | Familie |
Art | Art |
Deutscher Name | Deutscher Name |
Familie | Andrenidae |
Art | Andrena bicolor |
Deutscher Name | Zweifarbige Sandbiene |
Familie | Andrenidae |
Art | Andrena dorsata |
Deutscher Name | Rotbeinige Körbchensandbiene |
Familie | Andrenidae |
Art | Andrena minutula |
Deutscher Name | Gewöhnliche Zwergsandbiene |
Familie | Andrenidae |
Art | Andrena ovatula |
Deutscher Name | Ovale Kleesandbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Halictus subauratus |
Deutscher Name | Dichtpunktierte Goldfurchenbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Halictus tumulorum |
Deutscher Name | Gewöhnliche Goldfurchenbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Lasioglossum bluethgeni |
Deutscher Name | Blüthgens Schmalbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Lasioglossum calceatum |
Deutscher Name | Gewöhnliche Schmalbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Lasioglossum glabriusculum |
Deutscher Name | Dickkopf-Schmalbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Lasioglossum leucozonium |
Deutscher Name | Weißbinden-Schmalbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Lasioglossum malachurum |
Deutscher Name | Feldweg-Schmalbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Lasioglossum monstrificum |
Deutscher Name | Wangendorn-Schmalbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Lasioglossum morio |
Deutscher Name | Dunkelgrüne Schmalbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Lasioglossum pauxillum |
Deutscher Name | Acker-Schmalbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Lasioglossum politum |
Deutscher Name | Polierte Schmalbiene |
Familie | Halictidae |
Art | Lasioglossum villosulum |
Deutscher Name | Zottige Schmalbiene |
Familie | Megachilidae |
Art | Chelostoma campanularum |
Deutscher Name | Kurzfransige Scherenbiene |
Familie | Megachilidae |
Art | Megachile pilidens |
Deutscher Name | Filzzahn-Blattschneiderbiene |
Familie | Art | Deutscher Name |
Andrenidae | Andrena bicolor | Zweifarbige Sandbiene |
Andrenidae | Andrena dorsata | Rotbeinige Körbchensandbiene |
Andrenidae | Andrena minutula | Gewöhnliche Zwergsandbiene |
Andrenidae | Andrena ovatula | Ovale Kleesandbiene |
Halictidae | Halictus subauratus | Dichtpunktierte Goldfurchenbiene |
Halictidae | Halictus tumulorum | Gewöhnliche Goldfurchenbiene |
Halictidae | Lasioglossum bluethgeni | Blüthgens Schmalbiene |
Halictidae | Lasioglossum calceatum | Gewöhnliche Schmalbiene |
Halictidae | Lasioglossum glabriusculum | Dickkopf-Schmalbiene |
Halictidae | Lasioglossum leucozonium | Weißbinden-Schmalbiene |
Halictidae | Lasioglossum malachurum | Feldweg-Schmalbiene |
Halictidae | Lasioglossum monstrificum | Wangendorn-Schmalbiene |
Halictidae | Lasioglossum morio | Dunkelgrüne Schmalbiene |
Halictidae | Lasioglossum pauxillum | Acker-Schmalbiene |
Halictidae | Lasioglossum politum | Polierte Schmalbiene |
Halictidae | Lasioglossum villosulum | Zottige Schmalbiene |
Megachilidae | Chelostoma campanularum | Kurzfransige Scherenbiene |
Megachilidae | Megachile pilidens | Filzzahn-Blattschneiderbiene |